Digital Art

Anspruch auf Krankengeld: Alles, was Sie wissen müssen

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Gesundheitsrecht 3 Min. Lesezeit

Erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen Sie Anspruch auf Krankengeld haben und wie Sie diesen beantragen können. Unsere umfassende Anleitung gibt Ihnen die nötigen Informationen, um Ihre Ansprüche erfolgreich geltend zu machen.

Anspruch auf Krankengeld: Alles, was Sie wissen müssen

Wenn Sie aufgrund einer Krankheit nicht arbeiten können, ist Krankengeld eine wichtige finanzielle Unterstützung. Doch nicht jeder hat automatisch Anspruch darauf. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die wichtigsten Voraussetzungen und den Ablauf zur Beantragung von Krankengeld.

Was ist Krankengeld?

Krankengeld ist eine finanzielle Leistung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, die Arbeitnehmer während einer längeren Erkrankung erhalten. Diese Leistung soll den Verdienstausfall ausgleichen und finanziellen Schwierigkeiten entgegenwirken. Es wird in der Regel für eine längere Abwesenheit von der Arbeit gezahlt.

Wann haben Sie Anspruch auf Krankengeld?

Der Anspruch auf Krankengeld besteht unter folgenden Bedingungen:

  • Versicherungspflicht: Sie müssen in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sein. Privatversicherte haben in der Regel keinen Anspruch auf Krankengeld durch die gesetzlichen Kassen.
  • Arbeitsunfähigkeit: Sie müssen aufgrund einer Krankheit arbeitsunfähig sein, was durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden muss.
  • Wartezeit: Sie müssen zuvor mindestens 6 Wochen (42 Tage) lang Lohnfortzahlung im Krankheitsfall erhalten haben. Nach Ablauf dieser Frist greift der Anspruch auf Krankengeld.

Wie hoch ist das Krankengeld?

Das Krankengeld beträgt in der Regel 70% des letzten Bruttoeinkommens, jedoch maximal 90% des Nettoverdienstes. Es wird für maximal 78 Wochen innerhalb von drei Jahren gezahlt, sofern die gleiche Krankheit vorliegt.

Wie beantrage ich Krankengeld?

Um Krankengeld zu beantragen, müssen Sie folgende Schritte beachten:

  1. Ärztliches Attest: Lassen Sie sich von Ihrem Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen.
  2. Informieren Sie Ihre Krankenkasse: Nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt mit Ihrer Krankenkasse auf und informieren Sie diese über Ihre Erkrankung.
  3. Einreichung der Unterlagen: Reichen Sie die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zusammen mit dem ausgefüllten Antrag auf Krankengeld ein.
  4. Warten auf Entscheidung: Die Krankenkasse prüft Ihren Antrag und informiert Sie über die Bewilligung oder Ablehnung. Dies kann einige Wochen in Anspruch nehmen.

Wichtige Hinweise

Es gibt einige wichtige Hinweise, die Sie bei der Beantragung von Krankengeld beachten sollten:

  • Die Krankmeldung muss dem Arbeitgeber in der Regel spätestens am vierten Krankheitstag vorgelegt werden.
  • Fehlende Unterlagen oder verspätete Meldung bei der Krankenkasse kann zu Verzögerungen oder sogar Ablehnung des Antrags führen.
  • Halten Sie sich an die Vorgaben Ihrer Krankenkasse, insbesondere bezüglich der Dauer der Arbeitsunfähigkeit.

Besonderheiten bei bestimmten Berufsgruppen

Bei Selbständigen und bestimmten Berufsgruppen wie Freiberuflern oder Handelsreisenden gelten andere Regelungen. Hier empfiehlt es sich, eine private Krankentagegeldversicherung abzuschließen, da der Anspruch auf Krankengeld in der gesetzlichen Kasse nicht besteht. Informieren Sie sich individuell über den besten Versicherungsschutz.

Fazit

Der Anspruch auf Krankengeld ist ein wichtiger Schutz für Arbeitnehmer, die aufgrund einer Krankheit nicht arbeiten können. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen und die notwendigen Schritte zur Beantragung rechtzeitig einhalten. Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie am besten Ihre Krankenkasse oder einen Fachanwalt für Sozialrecht. So stellen Sie sicher, dass Sie im Krankheitsfall gut abgesichert sind.

Für weitere Informationen rund um das Thema Krankengeld und andere Sozialleistungen können Sie die Webseite des Deutschen Gewerkschaftsbundes oder das Bundesministerium für Arbeit und Soziales besuchen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Versicherungen

So kündigst du deine Benefit-Mitgliedschaft per E-Mail: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 13, 2025

Krankenversicherung

So profitieren Sie von der TK: Mitglied werben und Prämien kassieren!

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitswesen

Wie Du von der TK Mitglieder Werben Prämie Profitieren kannst

AUTOR • Jul 11, 2025

Versicherung

Versichern: Schutz für alle Lebensbereiche

AUTOR • Jul 11, 2025

Krankenversicherung

Krankschreibung für privat Versicherte: Das musst du wissen!

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsversorgung

Alles, was Sie über Zusatzversicherungen für Fachärzte wissen müssen

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Krankenkasse und Kontaktlinsen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Was passiert, wenn das Krankengeld ausläuft?

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheitsrecht

Anspruch auf Krankengeld: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 06, 2025

Krankenversicherung

Wie Sie die Kosten der Pille von Ihrer Krankenkasse übernehmen lassen können

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Der Krankengeld Dauer Rechner: So findest du schnell die richtigen Informationen

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

Der ultimative Leitfaden zum DAK Härtefall Rechner: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheitsversorgung

Der DAK Beitrag für Rentner: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit

Anspruch auf Kinderkrankengeld 2024 – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheitswesen

Alles, was Sie über Gutachten und Krankenkassen wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Beruf & Karriere

7 SSW: So informieren Sie Ihren Arbeitgeber richtig

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit

Die AOK Beiträge im Monat: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 03, 2025

Krankenversicherung

Alles, was du über den IKK Südwest Beitragssatz wissen musst

AUTOR • Jul 03, 2025

Krankenversicherung

Umfassender Leitfaden: Selbstständig gesetzlich versichern – Das solltest du wissen

AUTOR • Jul 03, 2025

Krankenversicherung

Urlaubszuschuss von der Krankenkasse: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 03, 2025

Beliebte Beiträge

Krankenversicherung

Krankschreibung für privat Versicherte: Das musst du wissen!

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheit

Der Krankengeld Dauer Rechner: So findest du schnell die richtigen Informationen

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

Kein Lohn am ersten Krankheitstag? So gehen Sie richtig vor!

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankenversicherung

Umfassender Leitfaden: Selbstständig gesetzlich versichern – Das solltest du wissen

AUTOR • Jul 03, 2025

Gesundheitswesen

Rückzahlung AOK: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 28, 2025

Krankenversicherung

GKV vs. PKV: Der umfassende Vergleich für die richtige Krankenversicherung

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Anspruch auf Kinderkrankengeld 2024 – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheitsversorgung

AOK Patientenquittung: Ein umfassender Leitfaden zur Nutzung

AUTOR • Jun 28, 2025

Gesundheit

Pflegegeld Erhöhung 2025: Was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 17, 2025

Gesundheit

Krankschreibung Kosten: Was du wissen musst

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankenversicherung

Wie Sie die Kosten der Pille von Ihrer Krankenkasse übernehmen lassen können

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheitsversorgung

Krankenversicherung für ausländische Staatsangehörige in Deutschland: Was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 03, 2025

Krankenversicherung

So leben Rentner im Ausland: Alles zur Krankenversicherung

AUTOR • Jul 01, 2025

Versicherung

Versichern: Schutz für alle Lebensbereiche

AUTOR • Jul 11, 2025

Krankenversicherung

Alles, was du über den BKK Beitragssatz wissen musst

AUTOR • Jul 03, 2025

Beruf & Karriere

7 SSW: So informieren Sie Ihren Arbeitgeber richtig

AUTOR • Jul 04, 2025

Versicherungen

Die besten Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit: Ein Testsieger im Vergleich

AUTOR • Jul 03, 2025

Gesundheitsrecht

Alles, was Sie über das Statusfeststellungsverfahren bei der Krankenkasse wissen müssen

AUTOR • Jun 29, 2025

Krankenversicherung

Die Sperrzeit in der Krankenversicherung: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jun 29, 2025

Krankenversicherung

Versicherungsnachweis Krankenkasse: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 29, 2025