Digital Art

Alles Wichtige zum Pflegegrad 3 bei der Barmer Krankenversicherung

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Gesundheitswesen 3 Min. Lesezeit

Die Einstufung in einen Pflegegrad kann für viele zu einer Herausforderung werden. Insbesondere Pflegegrad 3 bringt viele Fragen mit sich. Erfahren Sie hier alles Wichtige zur Beantragung, den Leistungen und den Herausforderungen, die mit diesem Pflegegrad bei der Barmer verbunden sind.

Alles Wichtige zum Pflegegrad 3 bei der Barmer Krankenversicherung

Die Barmer Krankenkasse ist eine der größten gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland und bietet ihren Versicherten umfangreiche Informationen und Leistungen rund um das Thema Pflege. Für viele Menschen, die pflegebedürftig sind, ist es von großer Bedeutung, genau zu wissen, was ihnen im Pflegegrad 3 zusteht, und wie sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Pflegegrad 3 bei der Barmer wissen müssen.

Was ist Pflegegrad 3?

Der Pflegegrad 3 ist die dritte Stufe im Pflegegrad-System, das im Jahr 2017 eingeführt wurde. Er bezeichnet eine erhebliche Beeinträchtigung der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten eines Pflegebedürftigen. Die Einstufung erfolgt durch den medizinischen Dienst (MDK), der die Bedürfnisse des Betroffenen bewertet und die Pflegebedürftigkeit feststellt.

Wie wird Pflegegrad 3 festgestellt?

Die Feststellung des Pflegegrades erfolgt durch einen Gutachter des MDK. Dabei wird eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt:

  • Die körperliche und geistige Verfassung des Betroffenen.
  • Die Fähigkeit, alltägliche Dinge wie Essen, Anziehen oder Körper-hygiene selbstständig zu erledigen.
  • Der Bedarf an Unterstützung und Hilfe durch außenstehende Personen.

Die Gesamtbewertung ergibt sich aus verschiedenen Modulbereichen, die jeweils Punkte vergeben. Pflegegrad 3 wird in der Regel vergeben, wenn der Betroffene zwischen 47 und 70 Punkte erhält.

Leistungen der Barmer bei Pflegegrad 3

Die Barmer bietet eine Vielzahl von Leistungen für Versicherte mit Pflegegrad 3 an. Dazu gehören:

  • Pflegegeld: Bei selbstständiger Pflege durch Angehörige oder Freunde erhalten Versicherte ein monatliches Pflegegeld von bis zu 545 Euro.
  • Pflegeleistungen: Werden professionelle Pflegeleistungen in Anspruch genommen, kann die Barmer bis zu 1.298 Euro pro Monat für ambulante Pflegeservices übernehmen.
  • Verhinderungspflege: Wenn der reguläre Pflegeperson verhindert ist, kann die Barmer bis zu 1.612 Euro für vorübergehende Pflegekosten übernehmen.
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen: Bei Bedarf stehen bis zu 208 Euro für zusätzliche Betreuungsleistungen zur Verfügung.

Wie beantragt man Pflegegrad 3 bei der Barmer?

Die Beantragung eines Pflegegrades erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Kontaktaufnahme mit der Barmer: Informieren Sie sich zunächst, welche Unterlagen benötigt werden.
  2. Antragsformular ausfüllen: Füllen Sie das Antragsformular für die Feststellung der Pflegebedürftigkeit aus.
  3. MDK-Begutachtung: Ein Gutachter des MDK wird den Antragsteller besuchen und die Pflegebedürftigkeit einschätzen.
  4. Bescheid abwarten: Nach der Begutachtung erhalten Sie einen Bescheid über den Pflegegrad und die damit verbundenen Leistungen.

Herausforderungen und Tipps für Pflegegrade 3

Die Pflege von Angehörigen kann eine große Herausforderung darstellen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:

  • Erstellen Sie einen Pflegeplan: Notieren Sie, welche Aufgaben täglich zu erledigen sind und welche Unterstützung benötigt wird.
  • Nehmen Sie Hilfe in Anspruch: Scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe zu beanspruchen, sei es durch ambulante Pflege oder Tagespflege.
  • Achten Sie auf Ihre eigene Gesundheit: Vergessen Sie nicht, sich um Ihre eigene körperliche und psychische Gesundheit zu kümmern. Nehmen Sie gelegentlich Auszeiten.
  • Nutzen Sie Unterstützungsangebote: Informieren Sie sich über Selbsthilfegruppen oder Beratungsstellen, die Ihnen in schwierigen Zeiten zur Seite stehen können.

Fazit

Der Pflegegrad 3 bietet eine sinnvolle Einordnung für viele Menschen, die in ihrem Alltag auf Unterstützung angewiesen sind. Die Barmer Krankenkasse steht ihren Versicherten mit einer Vielzahl von Leistungen zur Seite, um eine bestmögliche Pflege zu gewährleisten. Die Beantragung ist unkompliziert, erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung. Ein gut durchdachter Pflegeplan kann dabei helfen, den Alltag für Betroffene und die pflegenden Angehörigen zu erleichtern.

Für mehr Informationen und die genauen Leistungsdetails besuchen Sie die offizielle Webseite der Barmer.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Versicherungen

So kündigst du deine Benefit-Mitgliedschaft per E-Mail: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 13, 2025

Krankenversicherung

So profitieren Sie von der TK: Mitglied werben und Prämien kassieren!

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitswesen

Wie Du von der TK Mitglieder Werben Prämie Profitieren kannst

AUTOR • Jul 11, 2025

Versicherung

Versichern: Schutz für alle Lebensbereiche

AUTOR • Jul 11, 2025

Krankenversicherung

Krankschreibung für privat Versicherte: Das musst du wissen!

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsversorgung

Alles, was Sie über Zusatzversicherungen für Fachärzte wissen müssen

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Krankenkasse und Kontaktlinsen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Was passiert, wenn das Krankengeld ausläuft?

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheitsrecht

Anspruch auf Krankengeld: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 06, 2025

Krankenversicherung

Wie Sie die Kosten der Pille von Ihrer Krankenkasse übernehmen lassen können

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Der Krankengeld Dauer Rechner: So findest du schnell die richtigen Informationen

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

Der ultimative Leitfaden zum DAK Härtefall Rechner: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheitsversorgung

Der DAK Beitrag für Rentner: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit

Anspruch auf Kinderkrankengeld 2024 – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheitswesen

Alles, was Sie über Gutachten und Krankenkassen wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Beruf & Karriere

7 SSW: So informieren Sie Ihren Arbeitgeber richtig

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

Alles, was du über den IKK Südwest Beitragssatz wissen musst

AUTOR • Jul 03, 2025

Gesundheit

Die AOK Beiträge im Monat: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 03, 2025

Krankenversicherung

Umfassender Leitfaden: Selbstständig gesetzlich versichern – Das solltest du wissen

AUTOR • Jul 03, 2025

Krankenversicherung

Urlaubszuschuss von der Krankenkasse: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 03, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Der Krankengeld Dauer Rechner: So findest du schnell die richtigen Informationen

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

Krankschreibung für privat Versicherte: Das musst du wissen!

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankenversicherung

Kein Lohn am ersten Krankheitstag? So gehen Sie richtig vor!

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheitswesen

Rückzahlung AOK: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 28, 2025

Krankenversicherung

Umfassender Leitfaden: Selbstständig gesetzlich versichern – Das solltest du wissen

AUTOR • Jul 03, 2025

Gesundheit

Pflegegeld Erhöhung 2025: Was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 17, 2025

Gesundheit

Anspruch auf Kinderkrankengeld 2024 – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

GKV vs. PKV: Der umfassende Vergleich für die richtige Krankenversicherung

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankenversicherung

Versicherungsnachweis Krankenkasse: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 29, 2025

Versicherungen

Die besten Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit: Ein Testsieger im Vergleich

AUTOR • Jul 03, 2025

Beruf & Karriere

7 SSW: So informieren Sie Ihren Arbeitgeber richtig

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

Wie Sie die Kosten der Pille von Ihrer Krankenkasse übernehmen lassen können

AUTOR • Jul 05, 2025

Krankenversicherung

Alles, was du über den BKK Beitragssatz wissen musst

AUTOR • Jul 03, 2025

Gesundheitsversorgung

AOK Patientenquittung: Ein umfassender Leitfaden zur Nutzung

AUTOR • Jun 28, 2025

Krankenversicherung

Barmer Selbstständig Beitrag: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 29, 2025

Versicherung

Versichern: Schutz für alle Lebensbereiche

AUTOR • Jul 11, 2025

Gesundheitsrecht

Alles, was Sie über das Statusfeststellungsverfahren bei der Krankenkasse wissen müssen

AUTOR • Jun 29, 2025

Krankenversicherung

So leben Rentner im Ausland: Alles zur Krankenversicherung

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Krankschreibung Kosten: Was du wissen musst

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankenversicherung

Wie man die Fristen bei der Barmer richtig berechnet: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 29, 2025