Digital Art

Krankenkasse und Kontaktlinsen: Was Sie wissen sollten

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Gesundheit 3 Min. Lesezeit

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihre Krankenkasse die Kosten für Kontaktlinsen übernimmt? In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um das Thema Krankenkasse und Kontaktlinsen – von der Erstattung bis zu den Voraussetzungen.

Einleitung: Kontaktlinsen und ihre Kosten

Kontaktlinsen bieten vielen Menschen eine bequeme Alternative zu Brillen. Doch wie sieht es mit der finanziellen Unterstützung durch die Krankenkasse aus? Übernehmen die gesetzlichen oder privaten Krankenkassen die Kosten, und wenn ja, unter welchen Bedingungen?

Wer übernimmt die Kosten für Kontaktlinsen?

In Deutschland ist die Kostenübernahme für Kontaktlinsen durch die Krankenkassen nicht einheitlich geregelt. In der Regel zahlen gesetzliche Krankenkassen nur in spezifischen Fällen einen Teil der Kosten. Diese Unterschiede sind wichtig zu beachten, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Regelungen bei gesetzlichen Krankenkassen

  • Sichtkorrektur: Bei bestimmten Sehfehlern (z.B. stark ausgeprägter Kurzsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung) können gesetzliche Krankenkassen die Kosten für Kontaktlinsen anteilig übernehmen, wenn eine Brille nicht ausreicht.
  • Ärztliche Verordnung: Um eine Erstattung zu erhalten, ist es wichtig, eine ärztliche Verordnung von einem Augenarzt zu haben. Die Verordnung sollte den medizinischen Bedarf gut dokumentieren.
  • Jährliche Höchstgrenze: Oft haben gesetzliche Krankenkassen eine jährliche Höchstgrenze für die Erstattung von Kosten, die Sie berücksichtigen sollten.

Ausnahmefälle für die Kostenübernahme

  • Besondere Erkrankungen: Bei bestimmten medizinischen Erkrankungen, wie z.B. Keratokonus oder nach einer Augenoperation, kann die Krankenkasse die Kosten für maßgeschneiderte Kontaktlinsen übernehmen.
  • Alter: Kinder und Jugendliche erhalten häufig eine höhere Erstattung, da eine gute Sicht in der Wachstumsphase besonders wichtig ist.

Privatpatienten und Kontaktlinsen

Privatversicherte Patienten haben oft bessere Chancen, die Kosten für Kontaktlinsen erstattet zu bekommen. Hier kommt es auf den individuellen Versicherungsvertrag an. Viele private Krankenkassen bieten umfassendere Leistungen und erstatten die Kosten bei ärztlicher Verordnung vollständig oder zumindest teilweise.

Leistungen prüfen

Als Privatpatient sollten Sie unbedingt Ihre Versicherungsbedingungen lesen, um zu verstehen, welche Leistungen Ihnen zustehen. Stellen Sie sicher, dass Kontaktlinsen in Ihrem Tarif abgedeckt sind und klären Sie im Vorfeld ab, ob und in welcher Höhe die Kosten erstattet werden.

Wie beantrage ich die Kostenübernahme für Kontaktlinsen?

Die Beantragung kann je nach Krankenkasse unterschiedlich sein, jedoch gibt es einige allgemeine Schritte:

  1. Augenarzt aufsuchen: Lassen Sie sich von einem Augenarzt beraten und gegebenenfalls eine Verordnung für Kontaktlinsen ausstellen.
  2. Kostenvoranschlag: Holen Sie einen Kostenvoranschlag von Ihrem Optiker ein, der die Preise für die empfohlenen Kontaktlinsen aufzeigt.
  3. Antrag stellen: Reichen Sie den Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse zusammen mit der Verordnung und dem Kostenvoranschlag ein. Viele Kassen bieten hierfür Online-Formulare an.
  4. Bestätigung abwarten: Warten Sie auf die Bestätigung Ihrer Krankenkasse, bevor Sie die Kontaktlinsen kaufen, um sicherzustellen, dass die Kosten übernommen werden.

Zusammenfassung

Die Übernahme der Kosten für Kontaktlinsen durch die Krankenkasse hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Sehschwäche, dem Alter des Patienten und weiteren medizinischen Bedingungen. Es ist empfehlenswert, sich genau zu informieren und alle notwendigen Schritte zu beachten, um die Leistungen bestmöglich auszuschöpfen. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter Ihrer Krankenkasse zur Verfügung, die Ihnen weitere Informationen zu Ihrem individuellen Fall geben können.

Links zum Thema

Es lohnt sich, die genauen Bestimmungen Ihrer Krankenkasse zu prüfen, um möglicherweise von einer Kostenübernahme für Ihre Kontaktlinsen zu profitieren.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Versicherungen

So kündigst du deine Benefit-Mitgliedschaft per E-Mail: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 13, 2025

Krankenversicherung

So profitieren Sie von der TK: Mitglied werben und Prämien kassieren!

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitswesen

Wie Du von der TK Mitglieder Werben Prämie Profitieren kannst

AUTOR • Jul 11, 2025

Versicherung

Versichern: Schutz für alle Lebensbereiche

AUTOR • Jul 11, 2025

Krankenversicherung

Krankschreibung für privat Versicherte: Das musst du wissen!

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsversorgung

Alles, was Sie über Zusatzversicherungen für Fachärzte wissen müssen

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Krankenkasse und Kontaktlinsen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Was passiert, wenn das Krankengeld ausläuft?

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheitsrecht

Anspruch auf Krankengeld: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 06, 2025

Krankenversicherung

Wie Sie die Kosten der Pille von Ihrer Krankenkasse übernehmen lassen können

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Der Krankengeld Dauer Rechner: So findest du schnell die richtigen Informationen

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

Der ultimative Leitfaden zum DAK Härtefall Rechner: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheitsversorgung

Der DAK Beitrag für Rentner: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheit

Anspruch auf Kinderkrankengeld 2024 – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Gesundheitswesen

Alles, was Sie über Gutachten und Krankenkassen wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Beruf & Karriere

7 SSW: So informieren Sie Ihren Arbeitgeber richtig

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

Alles, was du über den IKK Südwest Beitragssatz wissen musst

AUTOR • Jul 03, 2025

Gesundheit

Die AOK Beiträge im Monat: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 03, 2025

Krankenversicherung

Umfassender Leitfaden: Selbstständig gesetzlich versichern – Das solltest du wissen

AUTOR • Jul 03, 2025

Krankenversicherung

Urlaubszuschuss von der Krankenkasse: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 03, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Der Krankengeld Dauer Rechner: So findest du schnell die richtigen Informationen

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

Krankschreibung für privat Versicherte: Das musst du wissen!

AUTOR • Jul 08, 2025

Krankenversicherung

Kein Lohn am ersten Krankheitstag? So gehen Sie richtig vor!

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheitswesen

Rückzahlung AOK: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 28, 2025

Krankenversicherung

Umfassender Leitfaden: Selbstständig gesetzlich versichern – Das solltest du wissen

AUTOR • Jul 03, 2025

Gesundheit

Pflegegeld Erhöhung 2025: Was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 17, 2025

Gesundheit

Anspruch auf Kinderkrankengeld 2024 – Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

GKV vs. PKV: Der umfassende Vergleich für die richtige Krankenversicherung

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankenversicherung

Versicherungsnachweis Krankenkasse: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 29, 2025

Versicherungen

Die besten Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit: Ein Testsieger im Vergleich

AUTOR • Jul 03, 2025

Beruf & Karriere

7 SSW: So informieren Sie Ihren Arbeitgeber richtig

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

Wie Sie die Kosten der Pille von Ihrer Krankenkasse übernehmen lassen können

AUTOR • Jul 05, 2025

Krankenversicherung

Alles, was du über den BKK Beitragssatz wissen musst

AUTOR • Jul 03, 2025

Gesundheitsversorgung

AOK Patientenquittung: Ein umfassender Leitfaden zur Nutzung

AUTOR • Jun 28, 2025

Krankenversicherung

Barmer Selbstständig Beitrag: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 29, 2025

Versicherung

Versichern: Schutz für alle Lebensbereiche

AUTOR • Jul 11, 2025

Gesundheitsrecht

Alles, was Sie über das Statusfeststellungsverfahren bei der Krankenkasse wissen müssen

AUTOR • Jun 29, 2025

Krankenversicherung

So leben Rentner im Ausland: Alles zur Krankenversicherung

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Krankschreibung Kosten: Was du wissen musst

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankenversicherung

Wie man die Fristen bei der Barmer richtig berechnet: Ein Leitfaden

AUTOR • Jun 29, 2025