Erfahrungen zur KKH auf Kununu: Was Mitarbeitende wirklich denken
Die KKH, eine der größten Krankenkassen in Deutschland, ist für viele ein wichtiges Thema. Doch wie sieht es aus, wenn man dort arbeitet? Auf der Plattform kununu sammeln Mitarbeitende ihre Erfahrungen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Bewertungen und was sie über die KKH verraten.
Erfahrungen zur KKH auf Kununu: Ein detaillierter Überblick
Die KKH (Kaufmännische Krankenkasse) ist nicht nur eine große Kasse für die Versicherten, sondern auch ein bedeutender Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Aber wie stehen die Mitarbeitenden zu ihrem Arbeitgeber? Immer mehr Menschen informieren sich vor einer Bewerbung über die Arbeitsatmosphäre und die Meinungen anderer Angestellten, insbesondere über Plattformen wie kununu. In diesem Artikel analysieren wir die Bewertungen der KKH auf kununu und geben einen umfassenden Überblick über die Stärken und Schwächen des Unternehmens aus Sicht der Mitarbeitenden.
Was ist Kununu?
Kununu ist eine Arbeitgeberbewertungsplattform, die es aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Erfahrungen anonym zu teilen. Die Bewertungen helfen anderen Jobinteressierten, sich ein Bild vom Unternehmen zu machen und sind daher eine wichtige Informationsquelle. Über 2 Millionen Bewertungen aus unterschiedlichsten Branchen sind auf der Plattform zu finden.
Die KKH auf Kununu: Gesamtbewertung
Die KKH hat auf kununu eine durchschnittliche Bewertung von 3,5 von 5 Sternen. Diese Zahl ist ein Anzeichen für eine überwiegend positive Wahrnehmung des Unternehmens. Durch die Kommentare und Meinungen der Mitarbeitenden wird jedoch deutlich, dass die Erfahrungen sehr individuell und unterschiedlich sind.
Positive Aspekte der KKH laut Kununu
- Work-Life-Balance: Viele Mitarbeitende schätzen die flexible Arbeitszeitgestaltung, die es ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren.
- Kollegiales Arbeitsumfeld: Die Atmosphäre im Team wird öfters als freundlich und unterstützend beschrieben, was zu einem guten Betriebsklima führt.
- Fortbildungsmöglichkeiten: Die KKH investiert in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, was viele positiv hervorheben.
- Faire Vergütung: Die Bezahlung wird von vielen Angestellten als fair und angemessen betrachtet, vor allem im Vergleich zu anderen Krankenkassen.
Kritikpunkte an der KKH auf Kununu
- Hierarchien: Einige Mitarbeitende bemängeln, dass die hierarchischen Strukturen manchmal zu starren Entscheidungsprozessen führen.
- Kommunikation: Die interne Kommunikation scheint in einigen Bereichen verbesserungswürdig zu sein, was zu Missverständnissen führen kann.
- Überlastung: In bestimmten Abteilungen wird von einer hohen Arbeitsbelastung berichtet, die zu Stress führen kann.
Vergleich mit anderen Krankenkassen
Im Vergleich zu anderen Krankenkassen wie AOK oder Techniker Krankenkasse zeigt sich, dass die KKH im Bereich Work-Life-Balance und Fortbildung generell gut abschneidet. Allerdings gibt es in Bezug auf die kommunikative Transparenz und Hierarchien Unterschiede, die für Bewerber von Bedeutung sein könnten. Ein Blick auf die Bewertungen dieser Konkurrenten kann wertvolle zusätzlich Informationen liefern.
Wie kann ich als Bewerber die Informationen nutzen?
Wenn du erwägst, dich bei der KKH zu bewerben, solltest du die Bewertungen auf kununu als eine von vielen Informationsquellen nutzen. Hier sind einige Tipps, wie du die Informationen gewinnbringend einsetzen kannst:
- Bewertungen differenziert lesen: Achte darauf, die Kommentare kritisch zu betrachten; positive wie negative Bewertungen können hilfreiche Hinweise enthalten.
- Fragen im Vorstellungsgespräch: Nutze die gewonnenen Erkenntnisse, um gezielte Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen, insbesondere zu den kritisierten Themen.
- Kultur und Werte: Überlege, inwiefern die berichteten Erfahrungen mit deinen eigenen Erwartungen an den Arbeitsplatz übereinstimmen.
Fazit: Die KKH im Blick
Die KKH gehört zu den renommiertesten Krankenkassen in Deutschland und bietet zahlreiche Vorteile für ihre Mitarbeitenden. Die kununu-Bewertungen sind eine wertvolle Ressource, um ein Bild von der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu erhalten. Sowohl positive als auch kritische Stimmen sollten bei deiner Entscheidung berücksichtigt werden. Letztlich ist es wichtig, dass die Unternehmenskultur und die Aufgaben zu deinen eigenen Bedürfnissen und Zielen passen. Nutze die Informationen auf kununu, um eine fundierte Entscheidung für deine berufliche Zukunft bei der KKH zu treffen.
Weitere Beiträge
Pflegegeld Erhöhung 2025: Was Sie wissen müssen
vor 3 Monaten
Krankschreibung Kosten: Was du wissen musst
vor 3 Monaten
Die AOK Beiträge im Monat: Alles, was Sie wissen müssen
vor 2 Monaten
Krankenkasse und Kontaktlinsen: Was Sie wissen sollten
vor 2 Monaten
Neue Beiträge
So kündigst du deine Benefit-Mitgliedschaft per E-Mail: Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 13, 2025
So profitieren Sie von der TK: Mitglied werben und Prämien kassieren!
AUTOR • Jul 12, 2025
Wie Du von der TK Mitglieder Werben Prämie Profitieren kannst
AUTOR • Jul 11, 2025
Versichern: Schutz für alle Lebensbereiche
AUTOR • Jul 11, 2025
Krankschreibung für privat Versicherte: Das musst du wissen!
AUTOR • Jul 08, 2025
Alles, was Sie über Zusatzversicherungen für Fachärzte wissen müssen
AUTOR • Jul 07, 2025
Krankenkasse und Kontaktlinsen: Was Sie wissen sollten
AUTOR • Jul 06, 2025
Was passiert, wenn das Krankengeld ausläuft?
AUTOR • Jul 06, 2025
Anspruch auf Krankengeld: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 06, 2025
Wie Sie die Kosten der Pille von Ihrer Krankenkasse übernehmen lassen können
AUTOR • Jul 05, 2025
Der Krankengeld Dauer Rechner: So findest du schnell die richtigen Informationen
AUTOR • Jul 04, 2025
Der ultimative Leitfaden zum DAK Härtefall Rechner: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 04, 2025
Der DAK Beitrag für Rentner: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 04, 2025
Anspruch auf Kinderkrankengeld 2024 – Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 04, 2025
Alles, was Sie über Gutachten und Krankenkassen wissen müssen
AUTOR • Jul 04, 2025
7 SSW: So informieren Sie Ihren Arbeitgeber richtig
AUTOR • Jul 04, 2025
Alles, was du über den IKK Südwest Beitragssatz wissen musst
AUTOR • Jul 03, 2025
Die AOK Beiträge im Monat: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 03, 2025
Umfassender Leitfaden: Selbstständig gesetzlich versichern – Das solltest du wissen
AUTOR • Jul 03, 2025
Urlaubszuschuss von der Krankenkasse: Was Sie wissen sollten
AUTOR • Jul 03, 2025
Beliebte Beiträge
Der Krankengeld Dauer Rechner: So findest du schnell die richtigen Informationen
AUTOR • Jul 04, 2025
Krankschreibung für privat Versicherte: Das musst du wissen!
AUTOR • Jul 08, 2025
Kein Lohn am ersten Krankheitstag? So gehen Sie richtig vor!
AUTOR • Jun 25, 2025
Rückzahlung AOK: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 28, 2025
Umfassender Leitfaden: Selbstständig gesetzlich versichern – Das solltest du wissen
AUTOR • Jul 03, 2025
Pflegegeld Erhöhung 2025: Was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 17, 2025
Anspruch auf Kinderkrankengeld 2024 – Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 04, 2025
GKV vs. PKV: Der umfassende Vergleich für die richtige Krankenversicherung
AUTOR • Jun 25, 2025
Versicherungsnachweis Krankenkasse: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 29, 2025
Die besten Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit: Ein Testsieger im Vergleich
AUTOR • Jul 03, 2025
7 SSW: So informieren Sie Ihren Arbeitgeber richtig
AUTOR • Jul 04, 2025
Wie Sie die Kosten der Pille von Ihrer Krankenkasse übernehmen lassen können
AUTOR • Jul 05, 2025
Alles, was du über den BKK Beitragssatz wissen musst
AUTOR • Jul 03, 2025
AOK Patientenquittung: Ein umfassender Leitfaden zur Nutzung
AUTOR • Jun 28, 2025
Barmer Selbstständig Beitrag: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jun 29, 2025
Versichern: Schutz für alle Lebensbereiche
AUTOR • Jul 11, 2025
Alles, was Sie über das Statusfeststellungsverfahren bei der Krankenkasse wissen müssen
AUTOR • Jun 29, 2025
So leben Rentner im Ausland: Alles zur Krankenversicherung
AUTOR • Jul 01, 2025
Krankschreibung Kosten: Was du wissen musst
AUTOR • Jul 02, 2025
Wie man die Fristen bei der Barmer richtig berechnet: Ein Leitfaden
AUTOR • Jun 29, 2025